„Zwölf Jahre sind genug“: Direktor Zdenek Felix, der die Hamburger Deichtorhallen zum international renommierten Haus moderner Kunst machte, geht nach Berlin
Union Berlin verliert das Berlin-Brandenburg-Derby gegen Energie Cottbus mit 0:1. Die Spieler rangeln selbst nach dem Abpfiff auf dem Platz. Nur Ronny Nikol, frisch von Union zu Energie gewechselt, bleibt in all dem Trubel gelassen
Mit einem 0:3 gegen Werder Bremen versemmelt Hertha den Saisonstart bemerkenswert: Die Bremer stoßen durch eine zerschlissene Abwehr wie Neutrinos durch Materie. Und als würde das nicht reichen, bricht sich Marcelinho noch den Mittelfuß
Tief unten Mördermuscheln und Muränen beobachten: An den Ferienstränden ist Tauchen ein Sportevent, der nicht immer unter ausreichend qualifizierter Anleitung stattfindet. Einige Hinweise für den Schnelldurchgang beim Tauchenlernen
Der türkische Fußball-Verbandsligist SY Yesilyurt steigt nach einer gelungenen Saison in die Oberliga auf. Kurzzeitig schien der Erfolg gefährdet. Ein neuer Trainer dann brachte die Weddinger wieder nach oben
Kulturelle Wahlprüfsteine: Elf Fragen an die SprecherInnen der (etwas) größeren Bremer Parteien. Wieviel Geld braucht die Kultur? Was muss gefördert werden? Kann man sparen? Was ist mit Stadthallen-Umbau und Teerhofbrache? „Kulturhauptstadt“? Und: Wer hat das Zeug zum/zur KultursenatorIn?
Jammern über den Erfolg: Ist das nicht very British? Auf dem Festival „Britspotting“ gibt es Filme über Sänger, die ihre Lieder hassen, über Konkurse von legendären Labels und über eine Werbeagentur, die Mrs. Thatcher an die Spitze verhalf. Geschichte satt und Unterhaltung dazu in 27 Filmen
Nähe durch Distanz: ‚Licht der Versuchung‘ heißt Hirokazu Kore-Edas erster Spielfilm „Maboroshi No Hikari“ übersetzt. Der Titel ist ästhetisches Programm: Jede Szene ist wunderschön komponiert – alltäglich und doch poetisch
Trotz stimmiger Besucherzahlen schließt am 30. April das Neue Filmstudio am Herdentorsteinweg. Der Hauptgrund ist die hohe Miete. Die Folge wird sein, dass es in Bremen weniger Bundesstarts und schnellere Filmwechsel geben wird. Auch für kleinere Filmverleiher ist der Verlust der Spielstätte bitter
Am 9. März 1943 begann die Deportation von Sinti und Roma vom Gelände des Bremer Schlachthofs in das Vernichtungslager Auschwitz. Die Bremer Chorwerkstatt veranstaltet anlässlich des Jahrestags den Konzertabend „Aven Rrom – Komm Zigáni“
Widerruf, Rücktritt, Widerspruch und Kündigung: So kommt man aus Verträgen wieder heraus. Nach einer Beitragserhöhung besteht ein Ausstiegsrecht nur dann, wenn die neue Prämie nicht mit einem verbesserten Versicherungsschutz einhergeht
Der Fotograf Young Kyun Lim verficht einen strengen Realismus, gleichzeitig beweist er einen außergewöhnlichen Sinn für Zwischentöne. Unter dem Titel „Destiny“ sind die Bilder des Südkoreaners derzeit im Oldenburger Schloss zu sehen
Vor Weihnachten rollt die Merchandising-Welle zum Herrn der Ringe und zu Harry Potter noch mächtiger an als im Vorjahr. Die Hysterie war damals allerdings schnell abgeebbt