WAHL Die „große Volksparteien“ SPD und CDU gibt es nur noch bei der Generation „60plus“. Im Viertel haben Grüne und Linke die absolute Mehrheit. Die SPD stürzte beispiellos ab
WAHL Mit einer lausigen Wahlbeteiligung von 61,4 Prozent bescheren die BremerInnen ihren Kandidaten gemischte Freuden – am reichsten fühlen sich die Liberalen beschenkt
VonJ. Zier / B. Schirrmeister / A. Gras / K. Wolschner
Die SPD verliert in Hamburg so stark wie in ganz Deutschland. Die Linke und die FDP sind die Gewinner. Zu Irritationen führten Kameras in einem Wahllokal.
AKTIENGEWINNER Die SSW-Werft verkaufte 2004 an Lürssen 28 Aktien für 196.000 Euro. Nachdem Lürssen die Aktien für 20 Millonen abstieß, fordert die SSW den Gewinn
Schlafstörungen, Erbrechen, Migräne - Mobbing greift neben der Psyche auch den Körper an, sagt die Beraterin Monika Hirsch-Sprätz. Die Opfer werden mit den Folgen alleingelassen.
Während die Großen der Branche Verluste beklagen, feiern sich die kleinen Labels und Clubs. Die all2gethernow zeigt: Berlin ist Brutstätte neuer Ideen - und wichtiger Wirtschaftsstandort.
SCHÖN! Thomas Röwekamp hat im Weser-Kurier beklagt, dass Journalisten zu oft schlecht über Bremen schreiben. Aber wie lanciert man positive Botschaften? Die taz weiß Rat