Wegen der verspäteten Eröffnung des neuen Flughafens haben Geschäfte in Tegel länger geöffnet - viele Angestellte dort wissen jedoch trotzdem nicht, wie es ab Juni für sie weitergeht. In Schönefeld entstehen Unternehmern derweil hohe Verluste.
Die Sparkasse hat leichte Verluste, erweist sich im Weltwirtschafts-Strudel jedoch als stabiles Geschäftsmodell. Beim Beraten will sie "systematischer" werden.
ÜBERBLICK Die Lage an den Unglückreaktoren von Fukushima Daiichi ist stabil schlecht. Immer noch strahlen die Atomruinen, immer noch ist unklar, was genau passiert ist und was passieren wird. Sicher ist nur: Die Aufräumarbeiten werden Jahrzehnte dauern. Eine Zwischenbilanz
9/11 Von der Berlinale in die Kinos: „Extrem laut und unglaublich nah“ von Stephen Daltry ist die Adaption des Romans von Jonathan Safran Foer über das amerikanische Trauma
Der Investor Bayerische Hausbau beendet die Gespräche mit der Initiative für den Erhalt der "Esso-Häuser" und will einen Neubau am Spielbudenplatz. Baubeginn ist für 2014 geplant.
Die Jacobs-University hat ihre Ziele bislang nicht erreicht. Nun soll das Land womöglich jährlich drei Millionen zahlen. Doch die betroffenen Ressort winken ab