Das Land Bremen will für 180 Millionen Euro ein neues Offshore-Terminal bauen. Private Investoren wollten das nicht bezahlen - ihnen war das Risiko zu groß
Hamburg erzielt nicht die versprochene Dividende aus der Frachtreederei. Stattdessen kostet der Deal vom Frühjahr die Stadt bislang weitere 120 Millionen Euro
Das Hamburger Kultkaufhaus 1.000 Töpfe wird bis Ende Januar abgewickelt. Der Laden kann mit den Billig-Angeboten der Internet-Händler nicht mehr mithalten.
Die HKK stellt die neue Studie zu kieferorthopädischen Behandlungen von Kindern und Jugendlichen vor: Nicht immer ist eine Zahnspange medizinisch notwendig.
Ob Notunterkunft, Übergangswohnung oder "Billighotel": So vielfältig die Ursachen für Wohnungslosigkeit sind, so vielfältig sind auch die Hilfen für Betroffene
FESTIVAL Sich bewegen, um etwas zu bewegen: Dieses Jahr liegt ein Schwerpunkt des Festivals Tanz im August auf der Suche nach Brücken zu sozialen Bewegungen. Ein Gespräch mit der Kuratorin Ulrike Becker
Bremen hat seine vier kommunalen Kliniken zu GmbHs gemacht. Wenn es eng wird, muss die Stadt dennoch einspringen. Derzeit fehlen gut 100 Millionen Euro
LESUNG Die Autoren Olga Grjasnowa und Michal Hvorecký reisten mit „Grenzgänger“-Stipendien gen Osten. Am Dienstagabend lasen sie im Literarischen Colloquium aus den Romanen vor, die sie auf der Grundlage ihrer Recherchen geschrieben haben