300 Millionen Euro, die im Haushalt für Risiken der Bankgesellschaft eingestellt sind, werden nicht abgerufen. Grüne: Verluste werden erst in späteren Jahren gedeckt
Teurer Techno-Park: erneut Geld für die Westerweiterung beschlossen. Stadt will rund 55 Millionen Euro in Erschließung investieren. Allein der neue Campingplatz verschlingt knapp 6 Millionen
SPD-Landesvorsitzender wird bei Neuwahlen im Mai 2004 nicht mehr antreten und sich auf seine Aufgaben in Berlin konzentrieren. Scholz beendet damit aufkeimende Personaldebatte nach dem desaströsen Bochumer Bundesparteitag
Landesbetrieb Krankenhäuser soll für mehr als 300 Millionen Euro an die private Asklepios-Gruppe verkauft werden. Die verpflichtet sich, Unternehmenssitz nach Hamburg zu verlegen. Eins der sieben Krankenhäuser muss verkauft werden
Verfassungsgericht erklärt Online-Roulette für rechtswidrig. Spielbank muss Internet-Glücksspiel abschalten. GAL und SPD freuen sich über Stärkung des Spielerschutzes. Suchthilfe ist erleichtert, dass „harte Droge“ Glücksspiel beendet wird
Landgericht weist Klage der Bankgesellschaft auf Schadenersatz gegen ehemalige Manager ab. Die Vorwürfe seien nicht tragfähig. Zudem habe der Aufsichtsrat der Bank die Manager entlastet