Angedachte Stärkung der Bezirke stieße bei der Opposition auf Zustimmung. Weil zugleich von deren Verkleinerung die Rede ist, traut sie dem Braten nicht. Ex-CDU-Bezirkspolitiker setzen Inhalte vor neuen Gebietszuschnitt
Die Ostberliner Konsumgenossenschaft geht endgültig in die Insolvenz. Der Insolvenzverwalter will das Unternehmen sanieren, statt es zu zerschlagen. Ein Gutachten zweifelt aber an dessen Neutralität
Eine Besetzung der Körper mit Sinn findet nicht statt: Christoph Winklers neues Tanzstück „Homo Sacer“ in den Sophiensælen befreit Bewegung von Besetzungen
Der Senat entscheidet heute über die Zulassung des Volksbegehrens gegen den Bankenskandal. Initiator Grottian: Alle Signale stehen auf Rot. Er will nun vor dem Landesverfassungsgericht klagen
Das Sozialticket kommt wieder, allerdings erst im nächsten Jahr. Bis dahin können sich Betroffene die Differenz zur Monatskarte vom Sozialamt erstatten lassen. Statt zu sparen, macht das Land Verlust
PDS setzt Nachverhandlungen durch: Wirtschaftssenator will BVG bewegen, Ticket für sozial Schwache zu 39 Euro anzubieten. Der SPD-Vorstand stellt sich gegen Wowereit, Strieder und Sarrazin
Die Privatisierung des Bremer Rechenzentrums stand vorm Scheitern: „ID Bremen“ setzte einen großen Auftrag in den Sand und machte 2,5 Millionen Euro Verlust. Für die Rettung musste das Land auf 800.000 Euro verzichten – und hofft jetzt auf Besserung
HWP und Behörde schreiben Dissens über Auflösung vertraglich fest und verschieben Klärung. Bittscheidt ist hoffnungsfroh, Lüthje aber hält Fusion für zwingend