Als am 9. November 1989 in Berlin die Mauer fiel, gingen zwei Welten zu Ende, die sich gar nicht so unähnlich waren. Doch was folgte dann? Für die einen war die Wende ein Verlust, für die anderen Neuanfang. Seitdem finde ich sogar Touristen toll
Flughafengesellschaft will Komplettschließung ohne Hintertür beantragen. Berliner Grüne sauer: Eine ihrer Bundestagsabgeordneten unterstützt CDU. Die will den Airport länger offen halten
In Tegel gab es über Jahre hinweg keine Direktverbindung in die USA. Jetzt aber wollen sich zwei Fluglinien sogar Konkurrenz auf der Transatlantik-Strecke machen
Auch in Berlin geht die Angst vor Schließungen und Entlassungen um. Betroffen wären vor allem die kleinen Karstadt-Filialen, etwa in Moabit, Schöneberg und Tegel. Heute gibt der Karstadt-Vorstand seinen Sanierungsplan bekannt
Bei der Brandenburg-Wahl verliert die SPD rund 7 Prozentpunkte, landet entgegen allen Umfragen aber über 30 Prozent. PDS dahinter. CDU bricht ein, wird aber wohl in der Regierung bleiben
Chef der städtischen Kita-Vereinigung verbietet MitarbeiterInnenversammlung am 2. September. Geheime Drucksache sieht Absenkung des Kita-Budgets um 70 Millionen Euro vor. Verbände fordern Gespräch mit Staatsrat Klaus Meister
Bremens wahrer Treffpunkt: Seit 125 Jahren verbinden die Straßenbahnlinien 2 und 3 den Nordwesten mit dem Südosten Bremens – höchste Zeit ihnen ein Loblied zu singen
Wegen Diebstahls und Verletzung des Postgeheimnisses ist gestern eine Frau aus Stuhr vor dem Bremer Amtsgericht verurteilt worden. Während sie bei der Post arbeitete, hatte sie mindestens 18 Briefe aussortiert und mit nach Hause genommen