Le Pen droht Sitzverlust
Europäisches Gericht verhandelt über das Mandat des französischen Rechten im EU-Parlament. Urteil im Herbst
Abschuss in Kaschmir
Indisches unbemanntes Aufklärungsflugzeug über Pakistan zerstört. Gefechte dauern an. Indien erwägt deeskalierende Maßnahmen
16.000 Berliner gerettet
Bankgesellschaft Berlin arbeitet erst mal weiter: Rot-rote Mehrheit sichert Risiko mit 21,6 Milliarden Euro ab
Bauriese braucht Stütze
Bilfinger Berger prüft Einstieg bei Holzmann, um Konkurs abzuwenden. FDP kritisiert ‚Spendieronkel‘ Schröder
Heute letzte Ausgabe der „Woche“
Kein neuer Geldgeber für das chronisch defizitäre Blatt. Die WAZ-Gruppe wollte nicht einsteigen und Kanzlers Wahlkampf betreiben, also machte Verleger Ganske Ernst
Tod in der Höhle
US-Militär: „Etwa die Hälfte“ der 700 Al-Qaida-Kämpfer in Afghanistan ist tot. Jetzt ist die andere Hälfte dran. UN-Kritik an US-Kriegführung
Israel schlägt zurück
Armee stürmt zwei Palästinenserlager und erschießt mindestens 19 Menschen. Ministerpräsident Scharon droht mit „hohen Verlusten“
Kampf der Schwarzarbeit
Bundesregierung will Gesetz gegen Schwarzarbeit drastisch verschärfen. Opposition zeigt sich skeptisch
Daimler überrascht böse
Verlust für das Gesamtjahr 2001, Dividende mehr als halbiert und mäßiger Gewinnausblick. Aktienkurs fällt
Serbiens Banken bankrott
Staat schließt nun auch vier der größten Geldhäuser. Mitarbeiter verbarrikadieren sich in ihrer Filiale
Das Geständnis Bin Ladens
Aussagen des Islamistenführers legen nahe, dass er über die Terrorattacken in den USA Bescheid wusste und die Angreifer ausgebildet hat. Das Videoband stammt angeblich vom 9. November
Bomben über Bomben
USA konzentrieren schwerste Angriffe auf Al-Qaida-Führung. Zwei Tote beim Abwurf von US-Paketen
„Fischer muss Paroli bieten“
Bei der bevorstehenden Abstimmung müssen die Grünen nach Ansicht des Politikwissenschaftlers Claus Leggewie für die Würde des Parlaments stehen