■ Pitcairn liegt hinter uns - zurück vom Dunst verpackt, dann hinter der Erdkrümmung versunken. Die Erinnerungen jedoch sind noch frisch. Sowohl an diese Insel, die zumindest in der engeren Wahl gestanden haben...
■ Die Deutsche Hypothekenbank verlagert ihren Hauptsitz von Bremen nach Frankfurt Über 70 Arbeitsplätze gefährdet / Bremer Börse erwartet Umsatzrückgang
■ Managermodell in den früheren Nordmende-Hallen gerät ins Schlingern / Banken fürchten um ihre Kredite / Erste Entlassungen geplant / Steigt das Land mit mehr Kapital ein?
■ Statistisches Landesamt deutet die Daten der Volkszählung / Zahlen dokumentieren bekannte Probleme und Tatsachen / Landesamt sieht erste politische Konsequenzen
■ Bremen und Niedersachsen werden insgesamt ein Viertel weniger ABM-Mittel aus Nürnberg bekommen / Statt 890 nur noch 660 Millionen / Landesarbeitsamt: „Mit blauem Auge davongekommen“ / Netzwerk: Kleine bleiben auf der Strecke
■ Heinrich Lummer hat ein bemerkenswertes Papier zur Deutschland- und Europapolitik verfaßt. Zieht er jetzt mit Gorbatschow an einem Strang? / Wir befragten ihn dazu und zu Honeckers jüngster Abrüstungsinitiative
■ Bei den Betriebsräten herrscht Unsicherheit / Fluktuation in der Belegschaft soll zur Kostensenkung beitragen, Bewerbungen von außen werden nicht mehr berücksichtigt / Konzernsprecher: Telefonanlagen sind kein Verlustgeschäft
■ Vom Verlust der Utopie bis zur Telefonnummer des Ortsamtes / Bremen 2000, Ergebnis von unüberwindbaren Sachzwängen? / Die große, die andere, die bessere Welt fängt vor der eigenen Haustür an: Nur wie sieht sie aus?