Eichborn befindet sich in einer Krise – und das nicht nur, weil der Erfolgsautor Walter Moers den Verlag verlassen hat. Der ehemalige Rowohlt-Chef Peter Wilfert soll das Haus sanieren. Wird der gute Ruf des Verlages Geschäftsinteressen geopfert?
Nun lässt auch das ZDF die Schlacht um „Stalingrad“ (20.15 Uhr) Revue passieren – die Dokumentation läuft zeitgleich in Russland. TV-Historiker Guido Knopp hofft, dass man nun eine „gemeinsame Sprache“ gefunden habe – nämlich seine
Das Fernsehengagement des Axel Springer Verlags ist so alt wie der Sender Sat.1. Doch jetzt hat der Verlag die Lust am TV-Geschäft verloren – und das ist auch gut so, denn er kann es einfach nicht
Bei n-tv laufen die „umfangreichsten Restrukturierungen in der Geschichte des Senders“. Der Nachrichtenkanal ist in der RTL-Familie angekommen, will Gewinn machen und muss Mitarbeiter entlassen. Wer übrig bleibt, kann einen Jaguar leasen
Verleger, Filmstars, alle müssen sterben: In seinem Debüt „Nachtfahrt“ erzählt Jan Costin Wagner von einem passionierten Mörder. Geld und Moral sind ihm egal, nur seine Abendgarderobe nicht
Asiatische Touristenzentren demonstrieren Einheit im Kampf gegen den Terrorismus. Tourismus- und Sicherheitsexperten aus 19 Ländern der Asien-Pazifik-Region trafen sich in Manila, um einen gemeinsamen Aktionsplan zu erarbeiten
Die Nachfolge von „Spiegel“-Herausgeber Rudolf Augstein ist noch offen. Seine Kinder werden es nicht, Frank Schirrmacher schon gar nicht. Mitarbeiter befürchten nun einen verschärften Sparkurs
Die türkischsprachige Presse in Deutschland sieht in ihren Lesern vor allem treue Landsleute und eine Lobby für Ankara. Unverhohlene Meinungsmache war zur Bundestagswahl an der Tagesordnung