■ Heute abend erhält der DEFA-Regisseur Frank Beyer ("Spur der Steine") im Rahmen der Bundesfilmpreisverleihung ein Filmband in Gold für sein Gesamtwerk. Ein Gespräch über das Filmemachen vor und nach...
Gäbe es in Kuwait Orangenplantagen anstelle der Ölfelder, hätten die „US-Teufel“ sich nicht im Herzen der arabischen Welt eingenistet. Doch in der gegenwärtigen Golfkrise manifestiert sich auch die Krise der arabischen Welt. Zwar haben sich arabische Nationalisten und islamische Fundamentalisten gegen den gemeinsamen Feind Amerika verbündet, doch die nationale Euphorie dieser Tage ist vielleicht das letzte Aufbäumen einer sterbenden Ideologie; der islamische Fundamentalismus hingegen ist zukunftsträhtig. ■ VON AHMAD TAHERI
Zur städtebaulichen Situation in Berlin ein Jahr nach der Maueröffnung · Die sozialen, ökologischen und historisch-kulturellen Belange dürfen dem Boom nicht geopfert werden ■ Von Wulf Eichstädt
Auf dem diesjährigen Film-„Festival of Festivals“ in Toronto gab es das Neueste von Jane Campion, Jon Amiel, Tom Stoppard, Barbet Schroeder und Patrice Leconte zu sehen ■ Von Marcia Pally