Nach der langen historischen Phase der Bipolarität sind die USA sozusagen als Supermacht übriggeblieben. Doch statt des erwarteten Triumphs folgt das Ergehen in einer Krise. Auch die unipolare Welt scheint nur Übergang. Von der „neuen ■ VON FRED HALLIDAY
■ Die prächtige Ausstellung „Jüdische Lebenswelten“ im Martin-Gropius-Bau in Berlin provoziert Kritik. Der Holocaust hätte nicht ausgeblendet werden dürfen und das jüdische Leben im heutigen Deutschland dargestellt werden müssen, heißt es. Anita Kugler sprach mit dem Ausstellungsleiter, Andreas Nachama, über jüdische Identität, Shoa, berühmte Leute und das Gemeindeleben.
Gerhard Roth beendet mit der „Reise in das Innere von Wien“ und der „Geschichte der Dunkelheit“ seinen Zyklus „Die Archive des Schweigens“ ■ Von Gerhard Mack