Auf der Hebrideninsel Iona im Norden Schottlands leben nur mehr 100 Menschen, und die werden immer älter. Der Ausgangsort der Christianisierung droht zum Touristenreservat zu verkommen. Gefragt sind junge Familien mit Kindern
Hasstiraden Ost gegen West im Jahr 11 nach dem Mauerfall: Aachens Trainer Hach geht dem Cottbuser Franklin an die Gurgel und steht vor einem Strafverfahren wegen Körperverletzung
Die Telekom verkauft ihre Kabelnetze am liebsten an Großkonzerne. Kleine Betreiber fürchten um den Anschluss an die interaktive Zukunft, auch wenn die bislang nur zum Pizza-Bestellen taugt
Nach langem Schweigen gibt es Neues von Viva und seinem Pop-Paten Dieter Gorny. Doch Deutschlands Musiksender Nummer eins ist bald in Köln nicht mehr allein: Erzrivale MTV drängt mit drei neuen Digital-Kanälen an den Rhein
... und der Verlust des Feindbildes: Mit „Lover oder Loser“ und „Kreuz und queer“ verabschiedet sich die britische Komödie von der Sozialkritik und kommt endgültig im England von Tony Blair an ■ Von Thomas Winkler
Nach dem Regierungsumzug häuften sich die Nachfragen von Bundestagsabgeordneten nach Freikarten. Doch nicht jeder darf umsonst ins Theater oder in die Opernhäuser
Nerven statt glatt bügeln, zerstören statt aufbauen: Knarf Rellöm Ism machen sich mit ihrer Platte „Fehler is King“ auf, zu Blumfeld-Antipoden zu werden ■ Von Andreas Hartmann