Argentinien nähert sich dem Staatsbankrott. Diese Finanzkrise zeigt: Starre Wechselkurse sind gefährlich – eine Lehre auch für radikale Fans der Tobin-Steuer
Der Angriff der Gegenwart auf die Vergangenheitsbewältigung – die neue Wehrmachtsausstellung zeigt, wie weit die NS-Historisierung vorangeschritten ist
Die USA siegen militärisch in Afghanistan. Doch Terror lässt sich nur durch eine moralisch überlegene Position bekämpfen. Sie ist verloren seit dem Einsatz der Streubomben
Patentrezepte gegen den Hunger in der Welt gibt es viele, aber fast alle orientieren sich zu stark an den Interessen des Westens. Nötig sind umfassende politische Reformen
In den US-Medien dominiert blinder Patriotismus. Dennoch ist Amerika nicht in einhelliger Kriegsstimmung. Viele fragen sich: Warum dieser Hass auf die USA?
Das neue Bundesnaturschutzgesetz zentralisiert die Strukturen und Finanzmittel der Umweltgruppen. Initiativen vor Ort fürchten die Politik der Führungsebenen