Monatsresümee: Nachhaltige Aktienfonds haben sich im August gut geschlagen. Bei mehr als der Hälfte liegen die Verluste im Zwölf-Monats-Verlauf bei unter 5 Prozent
„Ich verkünde euch gute Nachrichten“, nuschelt ein angeblicher irakischer Präsident in einer TV-Tonbandansprache an sein Volk. „Verstärkt den bewaffneten Kampf“
Regelmäßig stellen wir an dieser Stelle aktuelle Werte aus dem nx-25 vor. Heute: den Index-Neuling SolarWorld AG. Die Bonner Firma produziert Solarstromtechnik für einen boomenden Weltmarkt
Ab Januar nächsten Jahres sollen auch deutsche Anleger in Hedgefonds investieren können. Bislang hatten private Kleinanleger lediglich über den Umweg mit Hedgefonds-Zertifikaten damit zu tun
Die Vertriebenen-Lobby will in Berlin ein „Zentrum gegen Vertreibungen“ etablieren. Der nötigen Erinnerung an Flucht und Unrecht würde dieses Zentrum kaum dienen
Historisches Wasserkraftwerk im südbadischen Singen wird reaktiviert. Investoren können ab 2.500 Euro einsteigen. Zwei Verlustjahre und fünf Prozent Rendite
Kapitalfinanziertes Schweizer Rentensystem in der Krise. Der Börsencrash ließ die Anlagevermögen schrumpfen. Die Gewinne der fetten Jahre sind versickert. Verluste durch Wertpapier-Investitionen
In Chinas Sonderverwaltungsregion demonstrieren hunderttausende gegen ein geplantes Anti-Subversions-Gesetz und drücken damit ihre Unzufriedenheit über die von Peking eingesetzte Führung der Stadt und über ausbleibende Reformen aus
Der Anleger soll geschützt werden. Doch sind Klagen nur dann womöglich erfolgreich, wenn fehlerhafte oder fehlende Angaben in den Emissionsprospekten nachgewiesen werden können. Dazu zählen auch unvertretbare Prognosen