■ Alte CDU/FDP-Koalition ohne Mehrheit / Rechtsradikale Republikaner erobern mit mehr als acht Prozent das Abgeordnetenhaus / Zitterpartie für die FDP / Große Gewinne für die AL / Auch SPD geinnt hinzu / Große Koalition in Berlin?
120.000 BerlinerInnen verschafften Republikanern zehn Mandate / FDP nicht mehr im Abgeordnetenhaus / Diepgens CDU verliert zehn Prozent / SPD und AL legen zu: Zusammen erhalten sie 62 von 119 Sitzen / Momper hat immer noch Angst vor Koalition mit AL ■ Aus Berlin Brigitte Fehrle
MBB-Lieferung von Multi-Sensor-Platten an Südafrika scheint unwahrscheinlich / Vereinbarung zwischen Wirtschaftsministerium und dem Rüstungskonzern ■ Aus Bremen Dirk Asendorpf
Ein der taz zugespieltes Dokument der Kreditanstalt für Wiederaufbau beschreibt Rüstungsgeschäfte mit Jordanien / 48 Millionen Mark für acht Tornados ■ Von K. Zausel/V.Gaserow
Insgesamt elf US-Spezialeinheiten für Atomunfälle in der BRD stationiert / Kommandogewalt der Amerikaner gegenüber Behörden und Rettungsdiensten ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
■ Die Truppen Bagdads stießen gestern auf 170 Kilometern Breite auf iranisches Territorium vor / 5.000 Soldaten getötet oder verwundet / Drei Grenzorte besetzt / Iraks Kriegsherren weigern sich, UNO-Vertreter zu empfangen
■ Das Regime in Teheran akzeptiert die UNO-Resolution 598, die einen sofortigen Waffenstillstand fordert / UNO-Generalsekretär bestätigt offizielle Mitteilung / Am Tag zuvor erneutes Waffenstillstandsangebot Bagdads / Teheran will die Front gleichzeitig verstärken