Anders als beim ersten Mal hat Trumps zweite Präsidentschaft mit dem Cyberlibertarismus der Tech-Oligarchen ein ideologisches Fundament. Europa muss darauf eine Antwort finden, meint Udo Knapp in seiner Kolumne für taz FUTURZWEI.
Trump, Ukrainekrieg, Putin, Gaza: Die Weltordnung scheint aus den Fugen. Deutschland muss eine neue Rolle finden. Im Wahlkampf ist das bisher kaum Thema. Warum?
Das bundesweit einzigartige Institut für Rettungs- und Notfallmedizin des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein bündelt Expertise für NotfallpatientInnen
Kurz vor der Amtseinführung von Donald Trump als US-Präsident hat Russland erneut die ukrainische Hauptstadt attackiert und meldet die Eroberung zweier Dörfer im Osten des Landes.
LeserInnen überlegen, wem sie zur Bundestagswahl ihre Stimme geben – hinsichtlich Ukrainehilfe, Sozialleistungen und Klimafragen. Und wie hält man die AfD im Zaum?
Suppenküchen im Freien und geschlossene Schulen: In der Oligarchenrepublik Transnistrien herrscht Energienotstand, weil Russland das Gas abgedreht hat.