Eine Feuerpause gebe es nur gegen die Abtretung ukrainischer Gebiete an Russland, soll die Forderung Moskaus in Istanbul gelautet haben. Ein Drohnenangriff auf einen Bus im Gebiet Sumy fordert neun Tote.
Paul Ronzheimer macht in seinem Polit-Podcast guten Content. Schade nur, dass er von Springer finanziert ist. Und bei Rechten auf Selbstentzauberung setzt.
Waffenlieferungen an die Ukraine und Aufrüstung scheinen unausweichlich. Doch lässt sich das mit dem Pazifismus vereinbaren? Vor der Veranstaltung gibt's Hilfe beim Umstieg aufs digitale Lesen.
Nach anfänglichen Erfolgen ist die Zukunft des Wagenknecht-Bündnisses ungewiss. Stimmungsbilder aus dem sächsischen Landesverband zeigen: Das Profil fehlt.
Nach nicht mal zwei Stunden sind die Verhandlungen zwischen der Ukraine und Russland vorbei. Vereinbart wurde, jeweils 1000 Kriegsgefangene auszutauschen.
Die Situation in Gaza ist nicht mehr zu rechtfertigen, sagen sogar Israels Verbündete. Israel sollte von Wettbewerben wie dem ESC ausgeschlossen werden.