Im schweizerischen Davos treffen sich ab morgen zum 35. Mal Macher aus Wirtschaft und Politik zum Weltwirtschaftsforum. Über allem thront Gründer Klaus Schwab, der beinahe als Säulenheiliger gilt
Vor Hunderttausenden kündigt Wiktor Juschtschenko bei seinem Amtsantritt an, die Ukraine unumkehrbar zur Demokratieund in die Moderne führen zu wollen. Sein von der Dioxinvergiftung entstelltes Gesicht werde heilen wie das seines Landes
Dritte internationale Verhandlungsrunde zwischen Regierungslager und Opposition endet ohne konkrete Ergebnisse. Präsident Kutschma beurlaubt Premier Janukowitsch. Der begreift sich jetzt als unabhängiger Kandidat und ist siegessicher
Der Bericht der US-Waffeninspekteure für den Irak bestätigt: Zum Zeitpunkt der Invasion verfügte der Irak schon jahrelang über keinerlei Massenvernichtungswaffen oder Programme zu ihrer Herstellung
Die Auftragseingänge für Rüstungsexporte gingen zwischen 2000 und 2003 um rund 40 Prozent zurück. Nachfrager in Industrie- und Entwicklungsländern leiden unter Geldmangel – letztere wegen hoher Schulden. USA bleiben größter Exporteur
Der Nato-Gipfel beschließt nur eine magere Aufstockung der Afghanistan-Truppe zur Absicherung der Wahlen. Russland wird aufgefordert, seine Truppen aus Georgien und Moldawien abzuziehen. Die Ukraine soll faire Wahlen durchführen