Die ersten Tiere werden schon vor Weihnachten ausgesetzt / Zweiter Schub bei Schulanfang / Weder Müllschlucker noch S-Bahn ist zu widerlich ■ Von Christian Arns
■ Geschichten aus galizischen Zimtläden über Mannequins und devote Herren mit Hut Eine Ausstellung im Kunstamt Tiergarten zeigt Leben und Werk von Bruno Schulz
Die Nationalitätenkonflikte könnten in den meisten Regionen Osteuropas und der Sowjetunion neue Flüchtlingsströme auslösen: von den Ungarn Siebenbürgens über die Polen in Litauen bis zu den sowjetischen Bulgaren. Während sich die meisten Wanderungsbewegungen innerhalb Osteuropas abspielen werden, gibt es auch Völker ohne Territorien, die es häufiger als bisher nach Westen drängen könnte. Beispiel: die überall diskriminierten Roma. ■ VON ERHARD STÖLTING