Das war das Jahr 2004: Ein Regierender Bürgermeister spricht hier und da. Ein Senator stolpert über Zeltbauten. Ein Film begeistert die Juroren. Ein Palast wird wiederbelebt. Ein Park darf sich erholen. Eine Ausstellung lässt Millionen warten. Eine Mauer kehrt zurück. Ein Wochentag ruft zum Protest
Als wär’s ein Gnadenbild: Albrecht Dürers „Johannes der Täufer“ kehrt nach 61 Jahren Abwesenheit in die Bremer Kunsthalle zurück – so etwas ist Balsam auf Politiker-Wunden. Vorausgesetzt, für sie ist ein Stühlchen reserviert
Landverschickung einmal anders: 20 weißrussische Schüler durchqueren Europa auf dem Fahrrad. Berlin ist Highlight, denn es ist immerhin eine „größere Stadt“
In Deutschland werden die Ia-Lagen für Windkraftanlagen langsam knapp. Die Hersteller müssen sich nach neuen Märkten umschauen und finden sie im europäischen Ausland. In Übersee sind vor allem Indien, Brasilien, China und Japan im Blick
„Rent an immigrant“ ist ein modernes Zeitzeugenprogramm des Vereins „Gesicht zeigen!“. Im Gespräch mit thailändischen Kampflehrern, türkischen Schauspielern und holländischen Taxifahrern lernen Schüler, ihr Bild vom Fremden zu differenzieren
■ Ehemalige ZwangsarbeiterInnen besuchen Bremen und Bremerhaven, erinnern sich an ihr früheres Leben und haben fast zu viele freundliche Worte für die Deutschen übrig