In Hamburg wurde über Lage von Exiljournalist*innen debatiert – auch darüber, wie es ist, wenn man plötzlich als Terrorismus-Förderer eingestuft wird.
Eine russische Journalistin der „Novaya Gazeta“ und ein Anwalt sind in Tschetschenien schwer verletzt worden. Sie wollten über einen Prozess berichten.
Das russische Exilmedium Meduza berichtet seit Monaten über die Wagner-Söldner. Analyst Andrey Perstev erklärt, warum Prigoschin wenige Aussichten auf Erfolg hat.
Kolumne Flimmern und Rauschen von Steffen Grimberg
Zum „Tag des Sieges“ war in der russischen Botschaft allerlei illustres Publikum geladen. Mit dabei: Der Verleger der „Berliner Zeitung“ Holger Friedrich.