taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 761 bis 780 von 1000
Madrid sagt zu, die von Italien und Malta abgewiesenen Seenotretter von Proactiva Open Arms aufzunehmen. Sie haben 310 Menschen an Bord.
23.12.2018
Die Stadt Bochum muss den im Sommer zu Unrecht abgeschobenen islamistischen Gefährder Sami A. nicht zurückholen. Das entschied ein Gericht.
19.12.2018
Eine Drohung gegen die Anwältin Seda Başay-Yıldız soll von Frankfurter Polizisten stammen. Sie betrieben wohl auch einen rechtsextremen Chat.
16.12.2018
In Italiens Hauptstadt ist die Wohnungsnot besonders groß. Mehr als 10.000 Menschen leben deshalb in besetzten Häusern.
12.12.2018
„Shams Rad“ ist das erste queere Radioprogramm in der arabischen Welt. Der Sender aus Tunesien ist dem Hass konservativer Geistlicher ausgesetzt.
2.12.2018
Tote Ziegen jagen, Knochenwerfen und Horsewrestling: Unser Autor hat an den Weltnomadenspielen in Kirgistan teilgenommen.
1.12.2018
Wegen Kriegsverbrechen im Jemen will Human Rights Watch Mohammed bin Salman in Argentinien vor Gericht bringen. Dort gilt das Weltrechtsprinzip.
27.11.2018
Die Maghrebstaaten sollten als „sicher“ eingestuft werden, plädiert Miriam Marnich im Innenausschuss des Bundestags für den Städte- und Gemeindebund.
Thüringens Linken-Ministerpräsident denkt über sichere Herkunftsländer nach. Damit erzürnt er seine Parteifreunde in Berlin.
23.11.2018
Im Juli war der als Gefährder eingestufte Sami A. rechtswidrig nach Tunesien abgeschoben worden. Jetzt hob ein Gericht das Abschiebeverbot auf.
21.11.2018
Wie Instagram & Co die Welt für uns entdecken: Schöner Reisen zu exotischen Orten und angesagten Locations. Beispielsweise in die tunesische Wüste.
18.11.2018
Die Filmfestspiele von Carthage erzählen Geschichten von der anderen Seiten des Mittelmeers. Nahaufnahmen von Menschen in disparaten Gesellschaften.
11.11.2018
Mit Espérance Tunis setzt sich im Finale von Afrikas Champions League der Außenseiter durch. Und sichert so Premierminister Chahed den Job.
Mehrere Nichtregierungsorganisationen schicken wieder Schiffe ins Mittelmeer. Wohin sie Gerettete bringen können, ist noch nicht geklärt.
6.11.2018
Ein Fleischer aus Schmalkalden findet keine Azubis mehr – in Thüringen, in Deutschland, in Europa. Aber in Vietnam.
9.11.2018
Wenn ein Asylantrag abgelehnt wird, landet der Fall oft vor Gericht. Media Yousef aus Syrien hat Glück: Sie trifft auf Reinhard Rennert, einen engagierten Richter.
3.11.2018
Sie sterben im Meer oder in der Wüste, ohne dass ihre Leichen gefunden werden: Zehntausende Geflüchtete weltweit tauchen in keiner Statistik auf.
2.11.2018