Die italienische Regierung lässt das Seenotrettungsschiff „Mare Jonio“ in den Hafen von Lampedusa einlaufen. Vor der libyschen Küste ist ein weiteres Schiff gesunken.
Der Abtritt des algerischen Präsidenten Bouteflika ist eine große Chance für die Opposition. Doch die ist seit jeher zersplittert und kaum organisiert.
Millionenfach strömen die Menschen in Algerien zu den Protesten gegen eine fünfte Amtszeit des schwerkranken Präsidenten Bouteflika. Demonstranten und Polizei bleiben friedlich – ein bemerkenswertes Signal, das der jungen Generation Hoffnung auf einen Wandel macht
Mehr als die Hälfte der geplanten Abschiebungen konnte 2018 nicht durchgeführt werden. „Nicht akzeptabel“ nennt Seehofer das – und pauschalisiert fleißig.
Die Zahl der Abschiebungen nach Marokko, Tunesien und Algerien hat sich um 35 Prozent erhöht. Dabei gelten die Staaten bisher nicht als „sichere Herkunftsländer“.