Vamos a la playa: Auf die Kanaren, nach Mallorca, zum Ostseestrand oder mit dem Flieger ans Mittelmeer. 17 Strand-Destinationen als Preise für die Teilnehmer unseres Schreibwettbewerbs „Strandgeschichten“
Auf der „Liberté“, unterwegs von Marseille nach Tunis, sind die Europäer oben, die Nordafrikaner unten. Das Schiff verbindet die Kontinente, doch die Kulturen bleiben – trotz Binationalität der Passagiere – getrennt, die Hierarchien sind klar. Eine Reportage aus dem Bauch der Mittelmeerfähre
Wenn es einen Science-Fiction-Stoff gibt, dem die Phrase „Kult“ noch gerecht wird, dann ist es Frank Herberts „Dune: Der Wüstenplanet“. Für 40 Millionen Mark wurde er als Dreiteiler mit Uwe Ochsenknecht von Pro7 neu verfilmt. (So., 20.15 Uhr)
Ein 24-jähriger Tunesier soll bei fünf versuchten Abschiebungen misshandelt worden sein. Das Mitglied einer islamischen Oppositionspartei hat bereits einen Selbstmordversuch begangen
■ Der 22. Afrika-Cup, der heute mit dem Favoriten Nigeria in Ghana beginnt, steht auch im Zeichen der Bewerbung um die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 ■ Aus Accra Kurt Wachter
Ein zeitgemäßes Staatsangehörigkeitsrecht – auch für im Ausland lebende Deutsche! Wer ständig im Ausland lebt, muß sich zwischen seinen Rechten vor Ort, die er nur als Staatsbürger bekommt, und dem deutschen Paß entscheiden ■ Von Renate Fisseler-Skandarani
Künstliche, abgeschirmte Idyllen sind der Erfolgsschlager im Tourismus: angebotssatt, befriedet und spaßig. Sie sollen sogar Natur und Kultur schützen. Wir fragen wie ■ Von Christel Burghoff und Edith Kresta