Faschistische Schlägerbanden auf Menschenjagd in Sachsen? Ist die Unionspolitik für diese Enthemmung mitverantwortlich? Und was ist ein „anständiger Konservativer“? McCain?
Iraner protestieren gegen die Wirtschaftskrise, während die USA Sanktionen verhängen. Politikberater Adnan Tabatabai über den Druck auf Präsident Ruhani.
Alltagsrassismus gegen Deutsch-Türken zeigt ein weiteres Paradebeispiel: Mesut Özil.Israel schafft Arabisch als offizielle Landessprache ab. Ist nun Antisemit, wer dies kritisiert?
Sollte die Nato sich auflösen? R.I.P.? Hat das Militärbündnis sich selbst ins „Aus“ manövriert? Oder manipuliert Trump auf eigene Rechnung die alten Allianzen? Alles Schaumschlägerei?
Die Brexit-Fanatiker ignorieren, dass Europa inzwischen zu Großbritannien gehört. Weil die Politik versagt, regt sich Widerstand gegen sie in der Gesellschaft.
Skrupellose Hardliner bestimmen den Kurs in den USA, in Israel, im Iran. Auch in Palästina – aber unter anderen Lebensbedingungen. Hat Europa Kraft und Mut für neue Utopien?
Die Zukunft der Arbeit stand im Mittelpunkt des großen taz-Kongresses im Berliner Haus der Kulturen. Heraus kam eine Leistungsschau an Argumenten und Ideen. Und, ja, so ein Thema kann auch Spaß machen
Das Regime Assads hat möglicherweise die Stadt Duma mit Giftgas angegriffen. Donald Trump schickt Raketen. Merkel gefällt das. taz-Leserinnen und -Leser sind nicht überzeugt