Im Handelsstreit mit Peking macht der US-Präsident Ernst und erhöht die Einfuhrzölle für viele Produkte von 10 auf 25 Prozent. China droht mit Gegenmaßnahmen, Ökonomen warnen vor Nachteilen für die USA und fürchten um die Weltwirtschaft
Erstmals könnten sich 129 Staaten auf eine Mindeststeuer für Unternehmen einigen, hofft Bundesfinanzminister Olaf Scholz. Um dies nicht zu gefährden, opfert er die europäische Google-Steuer. Eine guter Tausch?
Am Tag danach pilgern Tausende zur Unglücksstelle. Sie können nicht fassen, was geschehen ist. Für viele ist die Kathedrale viel mehr als nur ein Gotteshaus.
In der Herxheimer Dorfkirche hängt eine Glocke, auf der „Alles fuer’s Vaterland – Adolf Hitler“ steht. Sigrid Peters streitet dafür, dass die Glocke wegkommt.
Der Attentäter von Christchurch macht aus seiner Gedankenwelt keinen Hehl: Brenton Tarrant sieht sich als Kämpfer gegen den „großen Austausch“ – und knüpft damit an eine weltweit verbreitete rechtsextreme Ideologie an
Die Münchener Sicherheitskonferenz, früher „Wehrkundetagung“ genannt, schürt Kriegsängste. Was ist uns „Heimat“ heute – wer darf hier „wir“ sein? Russland jedenfalls nicht!