Der US-Präsident entlässt den Mann, der seiner Regierung im Ausland bisher mit am stärksten ein Gesicht gegeben hatte. Nachfolger wird der bisherige CIA-Chef Mike Pompeo
Die Eskalationsspirale dreht sich weiter: Die Regierungen der USA, Europas und Chinas bedrohen sich mit Vergeltungsmaßnahmen. Die Börsen reagieren mit fallenden Kursen
Kurssturz an der Wall Street schickt auch die Aktien in Europa ins Minus. Doch Panik bei Anlegern ist nicht angezeigt: Die Kurse setzen ihren Anstieg wohl bald wieder fort
Fünfzig Minuten dauerte die Audienz. Aber worüber spricht ein türkischer Regierungschefmit dem Pontifex? Über Weltpolitik natürlich – und am Ende geht es auch um schöne Bilder
Das Treffen des deutschen Außenministers mit Israels Premier Netanjahu in Jerusalem macht einen Affront vergessen, ändert aber nichts an beiderseitigen Meinungsverschiedenheiten
Die Haushaltssperre in den USA ist aufgehoben – bis zum 8. Februar. Die Demokraten stehen als Verlierer da. Jetzt sind Kompromisse vonnöten, die Trump bislang stets verhindert hat
Demokraten und Republikaner machen sich gegenseitig für die neueste Haushaltssperre verantwortlich. Ohne eine Lösung im Kongress müssen jetzt US-Bundesbehörden schließen