Experten arbeiten an Errichtung einer Pufferzone zwischen Israelis und Palästinensern. Wieder Verletzte bei Anschlägen in Gaza. Arafat signalisiert Verhandlungsbereitschaft
Direktoren wenden sich gegen umstrittenes Umsiedlungsprojekt. Kritiker feiern den Erfolg. China reagiert empört und will das Projekt jetzt allein durchführen
Nach einem Jahr hat kaum ein Schuldner Gebrauch vom neuen Insolvenzrecht machen können. Das Verfahren ist zu kompliziert – und zu teuer ■ Von Horst Peter Wickel
6.518,54 Mark plus Umsatzsteuer sollte Herr B. für Erotik-Telefonate an die Telekom zahlen. Weil sittenwidrig, verzichtet der Konzern jetzt auf den Anspruch ■ Von Frank Krause
Von Japan über Mexiko bis Europa will niemand die Ware: Der weltweite Widerstand gegen genetisch frisierte Nahrung schlägt auf die USA zurück ■ Aus Washington Peter Tautfest
■ Rechtsstaat auf kroatisch: Vor zwei Jahren gestand der Expolizist Miro Bajramovic, 72 Morde an der serbischen Bevölkerung in Kroatien verübt zu haben, im Krieg von 1991. Auf 20 Monate Haft lautete jetzt das Skandalurteil
■ Zum 50. Geburtstag des Grundgesetzes diskutierten 16 Promis über die Mängel des politischen Systems – und setzten den populistischen Forderungen wenig entgegen
Die EU-Konferenz „Gewalt gegen Frauen“ fordert eine konsequentere Verfolgung der Täter. Die Bundesregierung will gewaltfreie Erziehung gesetzlich verankern ■ Aus Köln Astrid Prange