PDS trennt sich von 80 Prozent ihres Vermögens/ Gesamtvermögen auf 2,278 Milliarden DM beziffert/ Debatte mit Treuhand über gemeinnützige Verwendung der Gelder angestrebt ■ Aus Berlin Matthias Geis
Ein Gesamtschulprojekt im Berliner Friedrichshain will neues Erziehungsdenken verwirklichen / Schule als Lebensraum für den ganzen Tag realisieren / Gespräch mit dem stellvertretenden Direktor der 10. Oberschule in Friedrichshain, Harald Schmidt ■ I N T E R V I E W
Leipzigs Stadtverordnete wählten den Hannoverraner Hinrich Lehmann-Grube (SPD) zum neuen Oberbürgermeister Wiederherstellung des kommunalen Eigentums bei der Volkskammer beantragt / Leipzig will Mitgliedschaft im Städtetag ■ Aus Leipzig Stefan Schwarz
Die Bonner Pläne zur Einrichtung eines „Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik“ stoßen auf massive Bedenken / Zu große Nähe zu Geheimdiensten / Behörde soll Standards für die Sicherung von Kommunikations- und Informationssystemen erarbeiten ■ Von Wolfgang Gast
Wahlfälscher Kurt Vajen tritt aus der CDU aus und behält sein Landtagsmandat / SPD will vorzeitige Neuwahlen beantragen / FDP hat Zeitpunkt für Neuwahlen jedoch längst verpaßt ■ Aus Hannover Jürgen Voges
Landesregierung ändert Förderrichtlinien für Beratungsstellen: Abschied vom Konzept der Beratung und Indikation unter einem Dach ■ Von Bettina Markmeyer
Anhörung im Bundeswirtschaftsministerium zur Fusion von Daimler-Benz und MBB: Beteiligte sind sich ihrer Genehmigung sicher / Zulieferer-Verbände haben wenig Einwände / Gewerkschaften: In Abrüstungszeiten nicht von Rüstungsindustrie abhängig machen ■ Aus Bonn Ulli Kulke
Berliner Sozialdemokraten zogen auf ihrem Parteitag eine erste Bilanz / Der Regierende Bürgermeister Walter Momper bekam nur mäßigen Beifall / Noch bleibt der Unmut der Parteilinken gegen seinen Führungsstil unterm Teppich / Momper nimmt die AL in Schutz ■ Aus Berlin Brigitte Fehrle
■ Länderjustizminister befassen sich nicht mit den Haftbedingungen nach dem Hungerstreik Remmers will zwangsweise auseinanderlegen / Vollmer: Unerträgliche Provokation des Siegers