■ Statt dessen sollen fünf drogensüchtige und HIV–positive Prostituierte zwangsweise in ein Krankenhaus eingeliefert werden / OB Brück: „Wir können die Hände nicht in den Schoß legen.“
■ In Hessen ist die Normenkontrollklage mehrerer Volkszählungsgegner gescheitert / Verwaltungsgericht hält Zählung für verfassungsgemäß / Keine Bedenken gegen die Durchführung und die rechtlichen Grundlagen
■ Spitzengespräch zwischen CDU und CSU wird nächste Woche fortgesetzt / Ein bißchen Einigkeit nur in Sachen „Innere Sicherheit“ erzielt / Bangemann will mit Strauß baden gehen
■ Molkezug mit 3.000 Tonnen verstrahltem Molkepulver soll in ausgedientem AKW entseucht werden / Damit wird erstmals ein AKW weder zur Stromerzeugung noch für Forschungszwecke genutzt
■ Kommission sieht von Privatisierungsplänen ab / Getrennte Betriebsgesellschaft für Fernmeldewesen sowie Post– und Bankdienste vorgesehen / Skepsis bei SPD und Grünen
■ Nach U–Boot–Blaupausen–Geschäft liefern die Kieler Howaldtswerke (HDW) Offshore–Technik an Südafrika Grüne: Eklatante Verletzung des UNO–Ölembargos / U–Boot–Ausschuß soll sich am 15. Juni damit befassen
■ Niedersächsischer Verfassungsschutz sieht schwarz für die Volkszählung / Widerstand gegen Volkszählung von „politischen Extremisten“ gesteuert / V–Amts–Chef Frisch will Berichterstattung der Medien beeinflussen
■ Bevollmächtigter der IGM Reutlingen bekennt sich zum Boykott / SPD Rhein–Neckar lehnt Volkszählung ab / ASJ fordert zuständige Stellen und staatliche Organe auf, Boykotteure nicht zu kriminalisieren
■ Nach dem Bundesdatenschutzbeauftragten bemängeln auch andere Datenschützer Widersprüche zwischen Volkszählungs– und Bundestatistikgesetz / Auch Bußgeldregelung ungeklärt / Grüne fordern Zählungs–Stop