■ Jürgen Sieker sprengt die Grenzen der Porträtfotografie: Er erweckt Tote zum Leben und stellt Lebende daneben / Nebenbei wird der herkömmliche Kunstbegriff dekonstruiert
Nach der Festnahme von Frank Schmökel hat die Suche nach den Missständen im Maßregelvollzug begonnen. Der ehemalige Therapeut von Schmökel warnt davor, die Unterbringung von Sexualstraftätern auf den Sicherheitsaspekt zu reduzieren
Weniger Museum, mehr Geschichte und viele Modelle: Das Museum für Hamburgische Geschichte hat umgebaut und präsentiert sich nun in neuem Gewand ■ Von Kerstin Wiese
Wenn kontemplatives Gehen an die Stelle der Choreographie tritt und es keine klar abgegrenzte Rollenverteilung mehr zwischen Akteur und Publikum gibt: Lole Gessler mit seinem „Vortrag über etwas“ im Ballhaus Naunynstraße
■ Nepal Lodh ist Sozialwissenschaftler, Yoga-Lehrer und Schriftsteller. Jetzt hat der in Bremen lebende Inder einen Roman geschrieben: Er erzählt von der „Reinen Liebe“ und heißt auch so
■ Pünktlich zum Bremer Ferienende erscheint der neue Duden. Die ehrwürdige Redaktion bringt dabei die Perösifölaöge aus der Schiefölaöge und färbt alles rot
■ Fliegende Holländer, Klabautermänner und ein Seeräuber-Johnny mit Dackelblick: „Ahoi – die einzig wahre Seemannsrevue“ im Schmidts lotet den Herzschmerz am Kai aus