■ FDP-Forum zur Stadtentwicklungspolitik am Freitag abend: Kritik an fehlender Generallinie der Stadtplanung / Die CDU-Bauverwaltung soll andererseits endlich Planungsaufgaben abgeben / Die Partei denkt an eine Verwaltungsreform für Klientel der freien Architekten
■ Auch SPD im Osten lehnt Senatsvergrößerung ab / Bitterer Brückner wirft blassem Wedemeier vor, einen „Scherbenhaufen“ angerichtet zu haben / Galgenfrist für Bürgermeister bis zum Landesparteitag am Samstag
■ Das inzwischen weit verbreitete Bild vom 68er Macho, der sein sexuelles Imponiergehabe allseitig austobte, erfährt durch Ulrike Heiders Erinnerungen an 68, die Theoreme und die Praxis von damals und deren auch hier vielgestaltige Folgen eine deutliche Korrektur.
■ Einer der italienischen Revolutionäre von 1968, Mitbegründer der klassenkämpferischen Sponti-Organisation Lotta Continua, derzeit im Untersuchungsgefängnis, beschuldigt der Beteiligung bei der Ermordung Calabresis, betont in diesem Beitrag die Aktualität eines der bedeutendsten europäischen Dichter: Giacomo Leopardi (1798-1837).
■ Nach fünf Jahren Alternativbetrieb steigt ein Bremer ins high-tech-Geschäft ein und versucht, schwarze Scheiben mit einer halben Million Gewinn-Prozenten zu verkaufen / Teil II der taz-Serie über Selfmade-(wo)men und ExistenzgründerInnen
■ Chefarzt im Krankenhaus Neukölln prangert zwei Jahre nach Fertigstellung des Neubaues im Fachblatt Bauwelt offensichtliche Planungsmängel und Bausünden an / Star-Architekt Kleihues: Blödeleien u