Garantiert ohne arabischen Fundamentalismus, deshalb umso brisanter: Der arabische Schriftsteller, gelernte Ökonom und Erdölexperte Abdalrachman Munif liefert mit seinem Großroman „Salzstädte“ die Chronik des Strukturwandels einer ganzen Region, eine Geschichte des Öls aus arabischer Sicht
Mit technischen Tricks wehrt sich das Regime in Teheran gegen hochprofessionelle TV-Programme in persischer Sprache. Die aber werden von iranischen Exilanten beim „großen Satan“ in Los Angeles produziert und ausgestrahlt. Ziel: der Machtwechsel
Mönchengladbachs Trainer schmeißt nach dem 2:2 gegen Schalke prächtig inszeniert die Brocken hin. Nachfolger ist ein alter Bekannter am Bökelberg: der zuletzt dauererfolglose Ewald Lienen
Seit Oktober ist Bernd Stange Fußball-Nationaltrainer des Irak. Gestern musste er wegen des drohenden Krieges ausreisen. Nun befürchtet der 54-Jährige, dass bei seiner Rückkehr die Hälfte seiner Spieler auf dem Friedhof liegen könnte
Bei n-tv laufen die „umfangreichsten Restrukturierungen in der Geschichte des Senders“. Der Nachrichtenkanal ist in der RTL-Familie angekommen, will Gewinn machen und muss Mitarbeiter entlassen. Wer übrig bleibt, kann einen Jaguar leasen
Geschätzte Honorarforderungen, kreuz und quer verliehenes Geld fremder Eigentümer, Pleite? Ein Steuerberater steht wegen Verdachts der Untreue vor Gericht. Ihm droht das Ende der Zulassung