Nach dem Ende des Kalten Krieges boomt das Denken der politischen Philosophin Hannah Arendt. Ein großer Kongreß in Zürich versammelte neubekehrte Anhänger, abtrünnige Schüler und feministische Kritikerinnen ■ Von Marie-Luise Knott
In Chinas nordwestlichster Provinz Xinjiang rührt sich Widerstand gegen die Präsenz der Chinesen. Die Führung in Peking schlägt brutal zurück ■ Von Thomas Ruttig
■ Was spaltete Punk in anarchische Suff- und protofaschistische Glatzköpfe? Nachlaßbegutachter Büsser liest aus den Trümmern den Keim einer neuen Revolte