Der Nachfahre japanischer Einwanderer siegt mit absoluter Mehrheit gegen Nobelpreisträger Vargas Llosa / Breite Unterstützung von Gewerkschaften und Bauern / Gegen neoliberales Krisenmanagement / Revision der US-gestützten Anti-Koka-Politik angekündigt ■ Von Nina Boschmann
Auf der Gartenbau-Weltausstellung in Osaka sucht der japanische Kaiser Nähe zu Volk und Blumen / Blumenausstellung als Vergnügungspark der japanischen Konzerne / Frankreich kritisiert „überwältigende Präsenz“ der japanischen Industrie ■ Von C.Yamamoto und G.Blume
Vor einem Ausschuß des US-Senats muß das Verteidigungsministerium Schwierigkeiten bei der Zerstörung der alten C-Waffen und bei der Entwicklung der neuen binären Waffen zugeben / Dennoch ziehen die Militärs ihren Stiefel durch ■ Aus Washington Rolf Paasch
Sohn japanischer Einwanderer und politischer Newcomer landet bei den Präsidentschaftswahlen auf Platz zwei / Favorit Vargas Llosa hat nur ein Drittel der Stimmen / Fujimori lehnt Abkommen mit Vargas Llosa ab und will auf eine zweite Wahlrunde nicht verzichten ■ Aus Lima Nina Boschmann
■ Interne Studie des französichen AKW-Betreibers EdF über Risiken stellt Genehmigungsverfahren für Cattenom nachträglich in Frage / Luxemburger Grüner will Frankreich deshalb verklagen
Die Vorsitzende der Greenbelt-Bewegung will den Bau eines Hochhauses in Nairobis grüner Lunge verhindern / „Entwicklung, die Zerstörung bedeutet“ / Wüste Hetze der männlichen Abgeordneten gegen die engagierte Frau ■ Von Christa Wichterich
Die Spitzenprodukte „made in GDR“ kommen spät und bieten zu wenige Anwendungen / Riesiger Investitionsbedarf hat für andere Industrien verheerende Folgen ■ Von Steffen Uhlmann
■ Fortpflanzungstechnologien: gefährlich, erniedrigend, erfolglos / Dennoch unterziehen Frauen sich immer wieder diesen Prozeduren / Die renommierte Wissenschaftlerin und Feministin Renate Klein plädiert deshalb für eine intensive Auseinandersetzung mit den Betroffenen: „Den Kinderwunsch ernst nehmen“
■ DDR-Wirtschaftsexperten werden offensiv / Kombinatschef will Wehrersatzdienst in der Produktion / Westimporte könnten wirkungsvoller eingesetzt werden
Beifallsstürme westlicher Unternehmer und Bankiers für Wirtschaftsminister Tamas Beck / „Dräger-Symposion“ über Ost-West-Wirtschaftsbeziehungen ■ Aus Malente Ulli Kulke