Das Filmfestival in Cannes ist zu Ende/ Ein Rückblick auf die wichtigsten Filme der letzten Festivaltage: „Barton Fink“ von den Coen-Brüdern, „Van Gogh“ von Maurice Pialat, Angelopoulos und Ausschnitte aus Greenaways Shakespeare-Bearbeitung ■ Aus Cannes Thierry Chervel
Kiechle und Bangemann machen EG-Pestizid-Richtlinie zum Präzendenzfall für neue Gentechnologie-Politik der Gemeinschaft/ Nationale Vorschriften über Freisetzung genmanipulierter Lebewesen sollen über Brüssel ausgehebelt werden ■ Aus Brüssel Michael Bullard
Die 45. UNO-Vollversammlung wurde in New York eröffnet/ Genscher konferiert schon um 8 Uhr früh mit Schewardnadse über die Weltpolitik/ Der Bösewicht aller heißt diesmal Saddam Hussein/ Werden den schönen Worten auch schöne Taten folgen? ■ Aus New York Rolf Paasch
■ Die lange Geschichte der brasilianisch-irakischen Atom-Connection / Militärkontakte, Uranexporte und Geheimabkommen / Auch die BRD muß davon gewußt haben, als sie 1975 den deutsch-brasilianischen Atomvertrag unterzeichnete