Bundestagsausschuss behandelt Entwurf des neuen Energiewirtschaftsgesetzes. Experten sehen in diesem nur den Status quo der deutschen Energiewirtschaft zementiert. Wuppertal Institut warnt vor Ruhrgas/Eon-Fusion
Anti-Hunger-Konfernz in Bonn diskutiert trotz allem optimistisch die Möglichkeiten neuer Technologien bei Nahrungsmitteln. Agrarkonzern präsentiert Wachstumsprognosen für genveränderte Nahrungsmittel. Verteilungsfrage nicht gestellt
Im badenwürttembergischen Obrigheim will die SPD ein alternatives Energiezentrum schaffen. Dort könnte aus Rapsöl, Holz, Stroh und Pflanzen Strom gewonnen werden
Umweltministerium Stuttgart bestätigt Kontrollmängel bei der WAK in Karlsruhe, verweist aber auf Zuständigkeit des Bundes. Anonyme Warnungen bereits im April. Motiv des verstrahlten Plutonium-Diebs unklar. In Zukunft bessere Sicherheitschecks