Der Chef von Virgin Airlines versprach 2006, drei Milliarden US-Dollar in die Erforschung erneuerbarer Energien zu stecken. Nun rettet er die Welt doch nicht.
Nach General Electric bietet nun auch Siemens um den französischen Energie- und Transportkonzern Alstom. Die Münchner wollen im Tausch den ICE anbieten.
KOMMUNISMUS Für ausländische Investoren soll es auf Kuba billiger, einfacher und gewinnträchtiger werden. Das verspricht das neue Investitionsgesetz, das am Samstag vom Parlament verabschiedet wurde
In Industriezweigen wie der Luftfahrt ist der Einsatz von 3-D-Druckern bereits Alltag. Bald könnten sie die gesamte Arbeitswelt verändern, sagt ILO-Experte David Seligson.