■ Die Bundestags–Enquetekommission Gentechnologie hat ihre Arbeit abgeschlossen / Die Öffentlichkeit blieb von den Anhörungen meistens ausgesperrt Grüne stellen vorzeitig ihr Sondervotum vor / An der einseitig orientierten Technologiepolitik wurde scharfe Kritik geübt / Kontroverse um Freisetzungsversuche
■ Öko–Institut befürchtet bei neuer Sondermüllverbrennungsanlage in Schwabach mangelnde Abgasreinigung / Vorschlag, neue Technologien auszuprobieren, wurde abgebügelt / Vorzeitiger Baubeginn liefert Sachzwänge / Am 18. November Erörterungstermin / Altanlage lief 13 Jahre ohne Abluftreinigung
■ Energie– und umweltpolitische Tendenzen in der DDR / „Flexibilisierungssignale“ in puncto Kernenergie Umschwung oder Beschwichtigungstaktik angesichts des wachsenden Legitimationsdrucks „von unten“ ?
■ Studie des Freiburger Ökoinstituts auf Antrag der NRW–Grünen über die Entwicklung der Hochtemperaturreaktor–Technologie und deren Durchsetzungschancen Weitere Förderung forschungspolitisch und volkswirtschaftlich nicht vertretbar / Eindeutige Forderung, das „Forschungsabenteuer abzubrechen“