Neues Gutachten beweist: Das stillgelegte Atomkraftwerk Mülheim-Kärlich ist nicht erdbebensicher. Umweltschützer und Grüne hoffen nun auf das vollständige Aus und wollen die Anlage aus den Atomgesprächen heraushalten
Europaparlament entschärft den eigenen Richtlinien-Entwurf zur Freisetzung von Gentechnik-Organismen. Auch Antibiotikaresistenz kann bleiben. Versicherer mussten bisher nichts bezahlen – das dürfte so bleiben
Auf der 10. Unctad-Konferenz in Thailand geht es wieder um den Welthandel. Ernst nimmt sie keiner. Trotzdem befürchtet die Regierung Krawalle ■ Aus Bangkok Jutta Lietsch
Abschließendes Gutachten zu Eschede-Unglück: Bei den ICE-Radreifen waren die Qualitätsstandards der Bahn zu niedrig angesetzt. Bruch hätte vermieden werden können
Nach dem Atomunfall will die japanische Regierung mit einem neuen Krisenmanagement das Vertrauen der Bevölkerung in die Atomenergie zurückgewinnen. Ein Arbeiter aus dem Krankenhaus entlassen ■ Von André Kunz
Brasilianische Bauern in Rio Grande do Sul sollen dazu animiert werden, ihre genmanipulierte Aussaat zurückzunehmen. Doch viele Produzenten laufen Sturm
Bank verkauft an Kunden neue Computer, die angeblich sicherer beim Internet-Banking sind. Die Verbraucherverbände bleiben aber kritisch ■ Von Hermannus Pfeiffer