Norddeutsche Länder wollen Offshore-Windkraft stärker fördern. Auf einem Kongress in Berlin wurden Probleme diskutiert: Zu nahe an der Küste könnten Tiere gestört werden. Für Anlagen weit draußen im Meer gibt es noch keine Erfahrungswerte
Für einen Augenblick haben die Grünen ihre Flügelkämpfe beiseite gelegt: In einem Papier fordern Bundes- und Landespolitiker eine kindgerechte Politik – mit Familien als „Verantwortungsgemeinschaften“ sowie kostenlosen Kitas und Ganztagsschulen
Mit Vermittlungs- und Transfergesellschaften will die Bahn AG betriebsbedingte Kündigungen umgehen und trotzdem zehntausende Arbeitsplätze aus dem Konzern los werden. Eisenbahnergewerkschaft Transnet spielt wohl oder übel mit
Pilotprojekt in Berlin: 1.000 Taxis sollen mit umweltfreundlichem Erdgas fahren. Umweltminister Trittin eröffnet heute Zapfsäule und spendiert rund 8 Millionen Mark
Starke Schultern müssen mehr tragen, steht in einem Papier, das dem Parteitag der Grünen heute vorgelegt wird. Rückt die Partei nach links, will sie sich in der Frage der Gerechigkeit profilieren?
Australische Forscher wollten mit einem gentechnisch verändertem Virus Schwangerschaften bei Mäusen verhindern – durch Zufall haben sie einen tödlichen Pockenvirus erschaffen. Das Experiment ließe sich in fast jedem Labor der Welt nachahmen