Hessisches Umweltministerium stimmt Wiederinbetriebnahme von Block B des AKW Biblis zu / Gerangel um die „Stoßbremsen“ ■ Aus Frankfurt am Main Klaus-Peter Klingelschmitt
■ Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Waggonbau AG hofft, daß der Privatisierungsvertrag mit dem US-Investor "Advent" im Mai unterzeichnet wird / 44 Millionen Mark Defizit in der Jahresbilanz 1994
Der skandinavische Staat läßt sich den Ausstoß von Schwefel teuer bezahlen / Doch beim Kohlendioxid gibt es kaum Erfolge zu melden – die CO2-Steuer blieb bisher zahnlos ■ Aus Stockholm Reinhard Wolff
Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung veröffentlicht heute eine Studie über das slowakische Atomkraftwerk Mochovce – Die Ergebnisse stehen schon lange fest ■ Von Peter Sennekamp
Die Rheinisch-Westfälischen Elektrizitätswerke ziehen ihren Antrag für den Bau eines dritten Reaktors in Biblis zurück / Joschka Fischers Nachfolger fordert Energiekonsens ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
Die Stadt Heidelberg fängt mit der Reduktion des Kohlendioxidausstoßes schon mal an, auch wenn aus Bonn keine Unterstützung kommt / Internationale Klimakonferenz hat begonnen ■ Von Marion Wigand