■ Lösungsvorschläge mit Eigennutz–Effekt für das aktuelle Problem Nummer Eins haben Hochkonjunktur / SPD–Spitzenpolitiker auf der Suche nach einem neuen Wahlvolk / Auch Arbeitgeber dürfen jetzt opfern
■ Als die Mehrheit der taz–Frauen streikte, versuchten taz–Männer über ihre Haltung zu der „Porno–Seite“, zu den Frauen in der taz und zu sich selbst zu reden
Beim Forum der Atomspalter in Bonn wurde vor allem innere Aufrüstung betrieben / Atomskandal wurde zum „Medienskandal“ umndefiniert / Minister Bangemann schickte seinen Staatssekretär mit tröstenden Worten ■ aus Bonn Gerd Rosenkranz
■ Erneut Hausdurchsuchung bei Mitglied des Chaos Computer Clubs / Grund war der NASA–Hack von September / „Hackerseelsorge“ war nach fünf Minuten bei der Stelle
■ Grüne veröffentlichen Gutachten zum Atommüll–Endlager Schacht Konrad / Vernichtende Experten–Kritik / Gutachten wurde bislang von der Stadt Salzgitter zurückgehalten / Grüne fordern Offenlegung aller Daten
■ Nur 600.000 Alt–Pkw wurden auf „schadstoffarm“ umgerüstet / Nur 700.000 Autos fahren mit geregeltem Katalysator / Ausstoß der waldkillenden Stickoxide ist ungebremst / Giftreduktion mehr als ausgeglichen
■ CPK–Atomenergie–Kommission legt Bericht vor / Mit Atomkraft gegen „weltweite Energielücke“ / Abschied von den Hamburger DGB–Beschlüssen / Im Gremium kein Gegner der Atomenergie
■ Für die Giftmüllverbrennungsanlage in Ludwigshafen will der Chemiekonzern eine Rauchgas– Reinigungsanlage einbauen, bei der Abwasser anfällt / Abwasserfreie Anlage technisch möglich