■ Der Fotograf Anton Corbijn, zuständig für die Corporate identity von Gruppen wie U2, hat als visueller Berater für den „europäischen Touch“ der MTV-Awards gesorgt
■ Wir dokumentieren den Brief Stefan Heyms an Karl Heine und das Protokoll des Gesprächs, das Heym einige Tage später mit Heine und Stasi-Offizieren führte
■ Während der Stromverbrauch in der Ukraine zurückgeht, steigt die Produktion von Atomstrom – dessen Erzeugung ohne die erforderliche Nachrüstung billiger kommt
■ Hanspeter Leikeb, stellvertretender Leiter des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung bei der Bundesanstalt für Arbeit, über Chancen für AkademikerInnen
■ Im Interview der neue Frankfurter Stadtkämmerer Tom Koenigs von den Grünen / Über Strategien und Konzepte, wie die Stadt ihren defizitären Haushalt ausgleichen will
■ Professor Franz Lehner, Leiter des Instituts Arbeit und Technik in Gelsenkirchen, über die Stahlkrise und den schwierigen Strukturwandel im Ruhrgebiet
Die Bundesrepublik ist dem Ausstieg aus der Atomkraft näher gerückt. Die Chefs der Stromkonzerne RWE und VEBA bastelten mit der niedersächsischen Landesregierung einen Kompromiß, der auf den Verzicht auf neue AKW und das Endlager Gorleben hinausläuft. ■ Aus Hannover Jürgen Voges