Die beiden Retrospektiven der Berlinale widmen sich den Filmen von William Wyler, Hollywoods Oscar-König und peniblem Handwerker, und Elia Kazan, der Marlon Brandos Schauspielstil für den Mainstream tauglich machte ■ Von Lars Penning
■ Die Berliner Innenverwaltung verhindert durch Mittelkürzungen den Sprung von Studenten des Public Managements (Puma) in die Behörden. 45.000 Mark fehlen
■ Lutz Bertram meldet sich zurück: Der Ex-Frühstücksdirektor des ORB mit Stasi-Vergangenheit berät jetzt die PDS bei Medienfragen und redet wie ein Automat
In seiner neuen Spielstätte Laborph wagte das Orphtheater ein deutsch-russisches Experiment: „Verbrechen und S.“ nach Dostojewski ■ Von Kathrin Tiedemann