Die Chipkarte für Studierende kommt! An Terminals können die eigenen Daten eingesehen und aktualisiert werden, etwa bei umzugsbedingter Adressänderung oder der semesterweisen Rückmeldung. Doch samt Finanzierung bleiben viele Fragen offen
Trophotraining führt in sieben einfachen Schritte zum körperlichen und mentalen Wohlbefinden. Benannt wurde diese Methode nach der physiologischen Regenerationsphase des Körpers
Mit dem „Walk of Fashion“ und dem „Großen Q“ macht Berlin in Mode. Doch jenseits hochpreisiger Designerstücke sind Kleider meist ökologisch und somit auch gesundheitlich bedenklich
■ Der Computer macht, mit dem Bremer „Voice-over-IP“-Programm versehen, die alte Telefonanlage überflüssig: Mit ASP wird jeder PC zur virtuellen Nebenstelle
■ Bremer Stromversorger hält sich zurück / In Essen können Haushalte ab 1. Juli den Computer über die Steckdose mit dem Internet verbinden und „always on“ sein
Rapsöl macht mobil: Die billige Alternative zum Biodiesel wächst auf unseren heimischen Feldern. Sprit aus nachwachsenden Rohstoffen ist bislang noch ein Nischenprodukt, die User eine eingeschworene Gemeinde
■ Didaktiker der Deutschen Physikalischen Gesellschaft tagen in Bremen und schlagen Alarm: Kaum ein Schüler lernt gern das Fach, das Motor der Technik-Innovation ist
■ Der Einsatz moderner online-Kommunikation zwischen Bürgern und ihren Ämtern scheitert derzeit an der Verwaltung / Prof. Kubicek über Visionen und Realtäten