Die Kieler Klimaschutz-Aktion „nordlicht“ will zu ökologischem Handeln animieren: Wer mitmacht, soll nicht nur Energiesparlampen kaufen, sondern auch andere dazu animieren. Ein Mix aus Selbstverpflichtung und sozialer Kontrolle
Viel wurde über die hohe Kunst des Schenkens geschrieben. Über die Unbilden des Beschenktwerdens spricht dagegen kaum jemand. Dabei fangen die schon bei der Feinmotorik an
Bei der Kreuzberger Firma Eye Square surfen Test-Nutzer unter Aufsicht durch Webseiten, um ihre Benutzerfreundlichkeit - neudeutsch: Usability - zu erproben. Ein Ortsbesuch zum Welt-Usability-Tag.
Ab 2008 wird das digitale Funknetz für die Sicherheitskräfte aufgebaut. Ursprünglich sollte es bereits 2006 funktionieren. Nun könnte es bereits technisch überholt sein, wenn es ab 2010 in Betrieb geht
Bund, Mieter helfen Mietern und Stattbau legen in Hamburg ein Sofortprogramm namens „Prima Klima“ zur Verbesserung der Energieeffizienz von Wohnimmobilien vor
Christian Muhs, der Chef der Obersten Naturschutzbehörde ist einer der Väter des Berliner Naturschutzgesetzes, er hat die Stiftung Naturschutz mit aufgebaut und er hat nicht nur die Linden am Potsdamer Platz gerettet.
Ist der Sommer ins Wasser gefallen? Natürlich nicht. Es sei denn, die Rede ist vom Wassertourismus, der in Brandenburg mit seinen 3.000 Seen und 33.000 Kilometern Fließgewässer immer mehr Zulauf findet. Vom Paddeln bis zum Charterbootfahren – alles ist möglich, wie die taz-Serie zeigt
Von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt: In Hamburg residiert mit dem Internationalen Seegerichtshof das einzige UN-Tribunal in Deutschland. Anfang August verkündete er wieder ein Urteil – das erste seit drei Jahren
Kaweh K. wird zu einem Jahr Haft auf Bewährung verurteilt, weil er bei einer Antifa-Demo zwei Steine in Richtung Polizeiketten geworfen hatte. Bezeugt wurde das von einem Undercover-Beamten
CDU auf der Oppositionsbank, die Grünen als Regierung – einige Abgeordnete haben die Rollen getauscht. Die neuen SenatorInnen meisterten ihren ersten Parlaments-Auftritt höchst professionell
Eine Nacht in einem Backpacker-Hostel in St. Pauli: Drei Finninnen finden heraus, dass das Astra-Herz kein Kennzeichen für Schwulenbars ist und bummeln durch die Sexshops. Für Managerin Tanja Bahr ist das Hostel eine zweite Heimat
Ob in der Stadt oder bei der Radtour, bei Sonnenschein oder Schneefall: Die neuen Alltagsräder sind fast überall zu gebrauchen – aber nicht immer auf die leichte Schulter zu nehmen. Abgespeckte Modelle von guter Qualität sind eher selten