WAHLPROGRAMME (6) Sprachlicher Zickzackkurs: im Parteiprogramm der Linken trifft die Rhetorik von Klassenkämpfern auf den Jargon von Kulturwissenschaftlern. Und abends kommt die Energieberaterin vorbei
RADIKAL Wer bedroht Lutfi Latif, den Obama von Kreuzberg? Yassin Musharbashs Roman „Radikal“ handelt von Islamisten und islamophoben Aktivisten. Vom geheimen „Kommando Karl Martell“ erzählt unser Auszug
STREET ART Seit den achtziger Jahren sind die Arbeiten der Schablonenkünstlerin Miss.Tic auf Pariser Wänden, innerhalb und außerhalb der Galerien präsent. Jetzt sind einige davon im Institut français zu sehen
ANTIWELLE Zwischen Film und Musik: Mit „Contort Yourself“ erkundete das HAU am Wochenende die New Yorker No-Wave-Szene der späten Siebziger. Nach 20 Jahren Pause kam sogar die Ikone James Chance wieder nach Berlin
LIEDGUT Der Elektronikmusiker Nicholas Bussmann und der Neue-Musik-Komponist Chico Mello sind Telebossa. Über freie Improvisation und elektronische Musik suchen sie einen neuen Zugang zu brasilianischen Klassikern
MUSIKFILM Das Festival In-Edit eröffnete mit „A Man Within“, einem Film über die Beat-Poet-Legende William S. Burroughs. Ein Interview mit Regisseur Yony Leyser über Vorbilder und Kritik am Spätkapitalismus
PILOTPROJEKT „Der Traum vom Fliegen – The Art of Flying“ im Haus der Kulturen der Welt versteht sich als interdisziplinäres Experiment, das Kunst, Technik, Kultur- und Wissenschaftsgeschichte zusammenbringt