FOTOGRAFIE Die Fotokünstlerin Jessica Backhaus zeigt im jüngst eröffneten Schauraum der Robert Morat Galerie einen Überblick über ihr bisheriges Werk aus fragilen Tableaus einer Nature Morte voller Poesie
Wim Wenders "Pina", auf der Berlinale außer Konkurrenz, ist eine Hommage an die Choreografin Pina Bausch. Ein Gespräch mit dem Regisseur über 3-D, Trauer und Wuppertal.
FIL Kann man mit Witzen über Schwaben, Mutti Macchiato und ihre Kinder aus Prenzlauer Berg noch was reißen? In seiner neuen Show „Tauben – Delfine der Lüfte“ im Babylon in Mitte geht Fil dieser Frage nach
FRÜHE FARBFOTOGRAFIE Mit der ersten deutschen Werkschau des kanadischen Fotografen Fred Herzog zeigt C/O Berlin eine echte Entdeckung der dokumentarischen Street Photography jenseits der üblichen Schwarz-Weiß-Ästhetik
ITALIEN Die Apuanischen Alpen sind vor allem durch ihre Marmorsteinbrüche bei Carrara weltberühmt geworden. Das Städtchen in der Toskana war einst auch eine Hochburg der Anarchisten. Ein idealer Ort für Wandertouren
STREETART Bronco ist nachts unterwegs, um Hausfassaden zu gestalten. Er klebt Plakate mit lakonischen, rätselhaften Slogans. Seine Signatur: die einfache Arial-Schrift, Großbuchstaben und fehlende Punzen
PHARMAZIE Die neue Dauerausstellung „Pillen und Pipetten“ im Technischen Museum Berlin wirft einen Blick auf die Geschichte der Pharmaindustrie und unseres Körperbewusstseins, die ins 19. Jahrhundert zurückreicht
Betriebsräte großer Firmen werben für die Primarschule. Das jetzige Schulsystem bringe zu wenig gute Schüler hervor, darum seien Ausbildungsplätze schwer zu besetzen.
FERNER ALLTAG (K)ein Stück zur WM: Mit ihrer „Gegendarstellung“ bemüht sich die Künstlergruppe Lose Combo um ein Südafrika-Bild abseits der offiziellen Fifa-Version